News

In dieser Rubrik erfahren Sie, was der VAAS aktuell an Aktivitäten anbietet.

10 Jahre Mahlzeitendienst VAAS - Ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität

Vor zehn Jahren nahm der Seniorenmahlzeitendienst der Vereinigung Aktiver Aargauer Senioren (VAAS) in Mutschellen seinen Anfang. Was mit viel Herzblut und Engagement begann, ist heute nicht mehr wegzudenken: Tag für Tag werden frisch gekochte Mahlzeiten an ältere Menschen ausgeliefert. Gefeiert wurde das runde Jubiläum kürzlich in Wohlen – ein schöner Moment, um Danke zu sagen: den Fahrerinnen und Fahrern, den Küchen, den Unterstützer:innen – und besonders jenen, die dieses Angebot täglich nutzen. [Weiterlesen]

Mahlzeitenlieferdienst der Region Wohlen und Spital Muri ausgezeichent

Der Mahlzeitenlieferdienst der Vereinigung Aktiver Aargauer Senioren (VAAS) der Region Wohlen erhielt als erster Betrieb im Kanton Aargau das Qualitätslabel «Fourchette verte senior@home». Mit diesem neuen Gütesiegel werden Verpflegungsbetriebe ausgezeichnet, die ältere Menschen zu Hause mit ausgewogenen Mahlzeiten beliefern und dadurch die Gesundheit und damit die Autonomie dieser Menschen stärken. Die Mahlzeiten werden vom Küchenteam des Spitals Muri täglich aus saisonalen und frischen Zutaten zubereitet.

Mit der Zertifizierung würdigt der Verein «Fourchette verte Schweiz» die Anstrengungen des VAAS, Seniorinnen und Senioren der Region Freiamt mit abwechslungsreichen Mahlzeiten zu versorgen. Die Mahlzeiten werden im Spital Muri täglich frisch zubereitet. Die Spitalküche hat dabei genaue Vorgaben bezüglich Zusammensetzung der Speisen, Kochmethoden, verwendeter Nahrungsmittel und Mengen. So müssen gezielt Lebensmittel gewählt werden, welche die für ältere Menschen wichtigen Nährstoffe enthalten und somit eine ausreichende Versorgung mit Eiweiss und Kalzium sicherstellen.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Spital Muri und dem Aargauer Mahlzeitendienst der Region Wohlen besteht bereits seit rund drei Jahren. Beide Institutionen beweisen damit den hohen Stellenwert gesunder Ernährung. Die Kundinnen und Kunden erhalten wöchentlich den neuen Menüplan auf dem ausgezeichnet ist, welche Gerichte den Kriterien und Empfehlungen an eine ausgewogene Ernährung am besten entsprechen. Sie können so ihren täglichen Speiseplan selber zusammenstellen und ergänzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mahlzeitendienstes kennen diese Kriterien und können die Seniorinnen und Senioren bei Bedarf bei der Menüwahl beraten.

Unsere neuen Flyer sind da!

Bericht zum Weihnachtsessen-Treffen des VAAS Jassvereins

Am gestrigen Weihnachtsessen-Treffen des VAAS Jassvereins sind 28 Personen der Einladung gefolgt und haben gemeinsam einen gelungenen Nachmittag verbracht. Die Veranstaltung wurde durch das köstliche Essen des Spitals Muri bereichert, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch an die herausragende Arbeit des Spitals für den VAAS-Mahlzeitendienst erinnerte.

Begrüssung und Rückblick
VAAS-Präsident Heinz Widmer eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Willkommensrede. In seinen Worten nahm er die Gäste mit auf eine kleine Zeitreise in die Anfänge des Jassvereins. Mit nur vier Jassern begann alles, und heute kann der Verein stolz auf eine beachtliche Anzahl von 37 aktiven Mitgliedern blicken. Der VAAS Jassverein schätzt die Vielfalt seiner Mitglieder, da sowohl Profi-Jasser als auch Gelegenheitsjasser, Hobbyjasser und interessierte Neulinge regelmässig teilnehmen.

Kulinarisches Highlight
Das Essen, geliefert vom Spital Muri, war ein voller Genuss. Als Vorspeise wurden Spargelsuppe und grüner Salat serviert. Der Hauptgang bestand aus Hacktäschli, begleitet von Kartoffelstock und Zuccetti. Den krönenden Abschluss bildete ein Schoggimousse, das bei den Gästen grossen Anklang fand.

Rangverkündigung und Gewinner
Gestärkt und zufrieden ging es weiter mit der Rangverkündigung der besten Jasserinnen und Jasser des Jahres 2024, moderiert von Thérèse Milz. Mit einer beeindruckenden Punktezahl von 3’616 gewann Urs Steimann den ersten Platz. Ihm folgen Ueli Bächer mit 3’517 Punkten und Gerdi Verschnik mit 3’457 Punkten.
Herzliche Gratulation an die Gewinner!
Für die weiteren Teilnehmer gab es kleine süsse Trostpreise, die neue Energie für den bevorstehenden Jass-Nachmittag spendeten.
 
Ausklang und Jass-Nachmittag
Nach der Preisverleihung begann der gesellige Jass-Nachmittag, bei dem alle Teilnehmer in entspannter Atmosphäre ihrem Hobby nachgehen konnten. Der gestrige Tag war ein voller Erfolg und spiegelte die Stärke der Gemeinschaft im VAAS Jassverein wieder.
Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an das Spital Muri und das Restaurant Terminus, Boswil, für die Unterstützung und das wunderbare Essen. Wir freuen uns auf weitere schöne Momente im neuen Jahr!

VAAS Seniorenferien | Höck-Treffen

Trotz kräftigem Schneefall folgten zahlreiche Teilnehmer der Einladung und trafen sich im Restaurant JoJo in Bremgarten.

Der VAAS-Präsident, Heinz Widmer, begrüsste… [Weiterlesen]

GV des VAAS Mahlzeitendienst – spannende Einblicke und wegweisende Entscheidungen

Am 24. Oktober 2024 wurde bei der Generalversammlung des VAAS Mahlzeitendienst nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch ein spannender Blick in die Zukunft geworfen. Die Veranstaltung brachte beeindruckende Ergebnisse, neue Ideen und eine Fülle an Inspiration für die nächsten Schritte. Alle Details zu den Diskussionen, den Entscheidungen und den Plänen findest du im Protokoll. Klick jetzt hier.